-
Believe flatterers and you’re lost; believe your enemies-and you despair.
-
Wenn man nur die Alten liest, ist man sicher, immer neu zu bleiben.
-
Das scheinbar am unnötigsten gebrachte, törichtste Opfer steht der absoluten Weisheit immer noch näher als die klügste Tat der sogenannten berechtigten Selbstsucht.
-
However much you paid for a beautiful illusion, you got a bargain.
-
Wenn Du durchaus nur die Wahl hast, zwischen einer Unwahrheit und einer Grobheit, dann wähle die Grobheit. Wenn jedoch die Wahl getroffen werden muß zwischen einer Unwahrheit und einer Grausamkeit, dann wähle die Unwahrheit.
-
Die glücklichen Pessimisten! Welche Freude empfinden sie, so oft sie bewiesen haben, daß es keine Freude gibt.
-
A defeat borne with pride is also a victory.
-
Ein Gedanke kann nicht erwachen, ohne andere zu wecken.
-
Zwei sehr verschiedene Tugenden können einander lange und scharf befehden; der Augenblick bleibt nicht aus, in dem sie erkennen, daß sie Schwestern sind.
-
Der eitle, schwache Mensch sieht in Jedem einen Richter, der stolze, starke hat keinen Richter als sich selbst.
-
Der Verstand und das Herz stehen auf sehr gutem Fuße. Eines vertritt oft die Stelle des andern so vollkommen, dass es schwer ist zu entscheiden, welches von beiden tätig war.
-
We are so vain that we value the opinion even of those whose opinions we find worthless.
-
Nicht jene, die streiten, sind zu fürchten, sondern jene, die ausweichen.
-
Das Alter verklärt oder versteinert.
-
Consider well before you immerse yourself in solitude whether your own company will be good for you.
-
Niemand ist so beflissen, immer neue Eindrücke zu sammeln, als derjenige, der die alten nicht zu verarbeiten versteht.
-
Künstler, was du nicht schaffen mußt, das darfst du nicht schaffen wollen.
-
Die größte Gleichmacherin ist die Höflichkeit, durch sie werden alle Standesunterschiede aufgehoben.
-
Der Verstandesmensch verhöhnt nichts so bitter als den Edelmut, dessen er sich nicht fähig fühlt.
-
Enthusiasm does not always speak for those who arouse it, but always for those who experience it.
-
Merkmal großer Menschen ist, daß sie an andere weit geringere Anforderungen stellen als an sich selbst.
-
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
-
Man muss das Gute tun, damit es in der Welt sei.
-
Wir sollen immer verzeihen, dem Reuigen um seinetwillen, dem Reuelosen um unseretwillen.